3.3 Spielregeln – Counterstrike: Global Offensive
3.3.1. MOSS & Demos
3.3.1.1 MOSS
Durch alle Spieler eines Teams ist zur Verhinderung des Cheatings für alle Matches über deren volle Laufzeit das Programm MOSS (Download unter
Die MOSS Dateien müssen vollständig vorliegen, also Screenshots und die entsprechende Protokolldatei. Alle Änderungen an den MOSS Dateien sind strengstens verboten und werden als Cheating gewertet.
3.3.1.2 Demos
Im Falle eines Matchabbruchs verliert das Team, welches das Spiel abbricht, jegliches Recht auf eine Demo. Falls der Server abstürzt, gibt es kein automatisches Match Replay. In diesem Fall müssen die Spieler ihre Demos auf Adminaufforderung hochladen.
3.3.1.3 Demoforderung
Nur die Administratoren und die Ligaleitung haben die Möglichkeit die in-eye Demo eines Spielers zu fordern, sofern es als angemessen angesehen wird. Falls die Demo in diesem Fall nicht bereitgestellt wird, kann dies geahndet werden.
3.3.1.4 Demos bearbeiten
Ein Manipulieren der Dateien ist verboten. Sollte der Verdacht einer Bearbeitung vorliegen, entscheidet der Admin über die weitere Verfahrensweise.
3.3.1.5 Vorwurf des Cheatings durch eine Timetable
Innerhalb von 72 Stunden nachdem das Match beendet wurde, ist es möglich den Vorwurf des Cheatings durch eine Timetable gegen den Gegner vorzubringen. Timetables müssen basierend auf einer zu übermittelnden GoTV Demo erstellt werden. Diese Timetable wird dann durch einen Administrator untersucht.
3.3.2. Settings
3.3.2.1 Spielersettings
- Stop shoot scripts [Use or AWP Scripts]
- Center view Scripts
- Turn Scripts [180° oder ähnliche]
- No recoil Scripts
- Burst fire Scripts
- Rate changers (Lag Scripts)
- FPS Scripts
- Anti-flash Scripts or binding (snd_* bindings)
- Bunnyhop Scripts
- Stop sound Scripts
Ein Match wird in der Regel als Niederlage gewertet, wenn mindestens ein Spieler einen Verstoß begeht.
3.3.2.1.2. Ingame Overlays/Anzeigen
c) net_graph 0/1 (die Zuhilfenahme des net_graph als Zielhilfe ist verboten)
3.3.2.1.3. Custom Files
Das HUD darf verändert werden, solange keine Informationen entfernt oder verfälscht werden, die im Standard HUD vorhanden sind. Wenn das Aussehen verändert wird, darf die Lesbarkeit des HUDs nicht eingeschränkt werden. Wenn ein Admin durch ein verändertes HUD in seiner Arbeit behindert wird, können Sanktionen erteilt werden. Außer beim HUD und im GUI sind keine veränderten Dateien erlaubt. Unter anderem Custom Models, veränderte Texturen oder Sounds (volume, soundscapes) sind verboten.
3.3.2.1.4. Custom Skins
Die Nutzung von Custom Skins (auch Player models/Operation models) ist untersagt.
3.3.2.1.5. Programme und Treiber
Verboten sind außerdem sämtliche externe Overlays, welche im Spiel die Auslastung des Systems in irgendeiner Form wiedergeben (z.B. Nvidia SLI Anzeige, Rivatuner Overlay). Hiervon nicht betroffen sind Tools, die ausschließlich die Frames per Second (FPS) anzeigen.
3.3.2.1.6. Farbtiefe
Eine Farbtiefe von 16 Bit beim Spielen ist verboten.
3.3.2.1.7. Inhalt des Config Verzeichnisses
Im Verzeichnis Config sind nur Config-Dateien erlaubt. Bilder, Screenshots und Demos sind verboten. Sollte ein Admin durch zu viele oder unklarer Config-Dateien an seiner Arbeit gehindert werden, können Sanktionen vergeben werden. Widersprüche gegen diese Regel werden abgelehnt.
3.3.2.2 Gameaccount
Es muss im Rahmen der Registrierung eine CS:GO SteamID angegeben sein, da sonst ein Serverkick erfolgen kann.
3.3.3. Match Regeln
3.3.3.1 Nickname und Clantag
Jeder Spieler muss im Spiel einen Nicknamen benutzen, der ähnlich dem im Turniersystem eingetragenen Nickname ist und das Kürzel des Vereins/der Gemeinschaft, für den/die er spielt, voranstellt (Muster: VEREINSKÜRZEL_NICKNAME). Es ist nicht erlaubt den Nickname während des Spiels zu ändern.
3.3.3.2 Warmup
Bevor das Match beginnt, müssen beide Seiten ihre Spielbereitschaft signalisieren (ready). Sollte es in der ersten Runde Probleme bei einem Spieler/Team geben, so wird diese wiederholt.
3.3.3.3 Spieleranzahl
Diese Regel gilt nur für Spieler, die zum Matchstart zur Verfügung stehen müssen, im Falle eines Spielerdrops wird nach Regel “Spielerdrop” verfahren.
3.3.4. Während des Matches
3.3.4.1 Seitenwahl
Es wird eine Messerrunde gespielt, um die Seitenwahl zu bestimmen. Dies wird vom Server forciert. Der Gewinner der Messerrunde entscheidet auf welcher Seite er beginnen möchte, indem er „.stay“ oder „.switch“ in den Chat schreibt.
3.3.4.2 Server Crash
Sollte ein Server crashen/down gehen nachdem drei Runden einer Hälfte komplett gespielt wurden, wird die aktuelle Hälfte beim letzten Spielstand fortgesetzt. Startmoney wird dann auf 2000 gesetzt, das Team, das die zuletzt gespielte Runde verloren hat, tötet sich durch den Befehl „kill“ in der Console selbst. Diese Runde geht nicht in die Wertung ein. Eine mögliche zweite Hälfte ist dann wieder regulär mit Startmoney 800 zu beginnen.
3.3.4.3 Spielerdrop
Sollte ein Spieler vom Server fliegen wird das Match am Ende der Runde pausiert. Siehe dazu auch die Regel “Nutzung der Pausenfunktion“.
Die Wartezeit für solche Situationen beträgt 15 Minuten. Wenn der gedroppte Spieler oder ein Auswechselspieler auf dem Server ist und die Teams bereit sind, wird das Match fortgesetzt. Sollte der gedroppte Spieler nach 15 Minuten nicht mehr erscheinen muss das Match in Unterzahl fortgesetzt werden.
3.3.4.4 Spielerwechsel
Spieler können jederzeit gewechselt werden, jedoch muss das gegnerische Team vorab darüber informiert werden. Sofern nötig, wird das Match pausiert (siehe Regel Nutzung der Pausenfunktion). Der Wechsel darf nicht länger als 5 Minuten in Anspruch nehmen. Nach dieser Wartezeit kann das Match auch in Unterzahl fortgesetzt werden und der Einwechselspieler tritt dem laufenden Spiel bei. Auswechselspieler müssen vor Matchstart mit ihrer CS:GO SteamID im Team registriert sein.
3.3.4.5 Spielunterbrechungen
Wird ein Spiel unterbrochen und nicht mehr fortgesetzt wird der Spielstand bis zu diesem Zeitpunkt gezählt. Das Match wird dann nach der folgenden genannten Methode fortgesetzt:
- Startmoney wird auf 2000 gesetzt.
- Das Team, das die letzte Runde verloren hat, tötet sich durch Nutzung des kill Befehls selbst. Diese Runde geht nicht in die Wertung ein.
- Das Match beginnt mit der nun startenden Runde und wird fortan gezählt.
- Sollten weitere Hälften oder Maps nach dieser gespielt werden, so ist das Startmoney wieder auf 800 zu setzen.
3.3.4.6 Nutzung der Pausenfunktion
Sollte ein Problem vorliegen, welches vom Spielen abhält, ist es grundsätzlich gestattet das Spiel zu pausieren. Der Grund der Pause ist kurz bevor oder direkt nach Einlegen der Pause zu nennen. Sollte kein Grund genannt werden darf kurze Zeit später die Pause vom Gegner wieder entfernt werden. Das Einlegen der Pause ohne Ankündigung kann zu Sanktionen führen. Sollte das Problem innerhalb der maximalen Pausenzeit von 10 Minuten nicht gelöst werden wird nach Regel “Spielunterbrechungen” fortgefahren.
3.3.4.7 Overtime
Overtime zu spielen ist verpflichtend und wird durch den Server forciert. Die Overtime wird mit Startmoney 16000 als MR3 gespielt. Begonnen wird jeweils auf denselben Seiten wie die zuletzt gespielte Hälfte. Nach der ersten Hälfte der Overtime werden die Seiten gewechselt. Sollte nach der ersten Overtime erneut ein Unentschieden stehen, ist diese Fortzusetzen, bis ein Sieger feststeht.
3.3.5. Bugs und verbotene Handlungen
3.3.5.1 Waffenwahl
Erlaubt sind alle Waffen, die in der Map gefunden werden oder gekauft werden können, einschließlich von Granaten.
3.3.5.2 Bombe
Es ist verboten die Bombe an Orte zu legen, an denen eine Entschärfung nicht mehr erfolgen kann oder welche nur durch die Hilfe eines Teammitgliedes zu erreichen sind. Verstöße gegen diese Regel werden mindestens mit dem Abzug von drei gewonnen Runden geahndet.
3.3.5.3 Climbing/Klettern
Boosting, Skywalking, Sharking Das Boosten durch Wände, Decken oder den Boden, laufen über unsichtbaren Pixel/Oberflächen, Skywalking, Mapswimming, schweben und Sharking ist verboten
3.3.5.4 Granaten
Das Werfen von Granaten in Wände ist verboten. Das Werfen über Wände, durch Fenster oder über Dächern ist erlaubt.
3.3.5.5 Self-Kills
Absichtliche Self-kills über die Console zum Abzukürzen der Rundenzeiten, sind verboten.
3.3.5.6 Sonstiges
Das Ausnutzen von Bugs ist im Generellen verboten. Sollte ein nicht gelisteter Bug genutzt werden, kann ein Admin entscheiden ob eine Sanktionierung erfolgt.
3.3.6. Nach dem Match
3.3.6.1 Das Recht zur Beschwerde
3.3.6.2 Spielabbruch
3.3.7. Sonstiges
3.3.7.1 Version
Gespielt wird Counter-Strike Global Offensive in der aktuellsten, auf Steam verfügbaren Version.
3.3.7.2 Maps
- de_mirage
- de_vertigo
- de_dust2
- de_overpass
- de_train
- de_nuke
- de_inferno
3.3.7.3 Mapwahl